Workshops & Kurse
für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Begleitperson
Bei Momo haben die Allerkleinsten Gelegenheit zum Kunstwerken. Wir kritzeln und kleben, malen und modellieren, schneiden und stempeln ... und sammeln Erfahrungen mit allen Sinnen und vielen verschiedenen Materialien und Techniken.
Termin: Montag, 16.00 bis 17.00 Uhr | Ort: Kulturraum 1.11 (Weißenburgstr. 10) | Teilnahmebeitrag: 25 € pro Kind
Luftballonautos, Pappraketen und Holzschiffe – in der Momo-Stadt gibt es die tollsten Fahr- und Flugzeuge! Wir malen, drucken, kleben und bauen alles, was sich auf Straßen, über Flüsse und durch die Lüfte bewegt.
Schnipselpizza und Knetplätzchen, Gemüsedruck und Teemalerei – in der Momo-Küche gibt es kreative Leckereien! Wir kombinieren Kunst und Kulinarik und decken den Tisch mit selbstgestalteten Speisen.
5 x Montag, 8.1. bis 5.2.2024, 16.00–17.00 Uhr
Windlichter, Fensterbilder und Sonnendrucke – in der Momo-Welt sind auch die Wintermonate hell erleuchtet! Wir malen und spielen mit Licht und erschaffen strahlende, schimmernde, durchscheinende Kunstwerke.
Nachmittagskurse für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wir machen Kunst, machst du mit? Über jeweils fünf Nachmittage treffen wir uns, um gemeinsam zu malen, zu werken und zu drucken. Wir probieren verschiedene Werkzeuge, entdecken neue Materialien und lernen pfiffige Techniken kennen.
Termin: Mittwoch, 16.00 bis 17.30 Uhr | Ort: Kulturraum 1.11 (Weißenburgstr. 10) | Teilnahmebeitrag: 30 € (Material inkl.)
5 x Mittwoch, 27.9. bis 25.10.2023, 16.00–17.30 Uhr
Wir erfinden fantastische Geschichten, z.B. über Gegenstände, die lebendig werden. Dazu entwerfen wir Bilder und drucken sie auf buntes Papier. Alle Seiten nähen wir mit Nadel und Faden zusammen. Mit einem festen Einband wird daraus ein richtiges Buch!
5 x Mittwoch, 8.11. bis 20.12.2023 (nicht 22.11. und 6.12.), 16.00–17.30 Uhr
In den kalten Winterwochen probieren wir aus, was sich aus weichen Materialien wie Stoffen, Tüchern, Bändern und Borten zaubern lässt: Wir legen textile Landschaften, weben wollene Kunstwerke, erschaffen Marionetten oder nähen uns ein eigenes Kuscheltier.
5 x Mittwoch, 10.1. bis 7.2.2024, 16.00–17.30 Uhr
Zu rhythmischer Musik, im Stehen und Gehen, mit geschlossenen Augen oder verbundenen Händen wagen wir verrückte Zeichenexperimente. Wir bauen uns eigene Werkzeuge und erschaffen nur mit Linien und Schraffuren unsere Zeichnungen.
Wochenendworkshops für Familien
Jeden zweiten Sonntag im Monat öffnen die Kunstkracher die Türen für einen Kreativnachmittag mit der ganzen Familie. Kinder allen Alters und ihre Eltern, Großeltern oder andere Begleitpersonen sind herzlich zum Kunstwerken eingeladen.
Termin: Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr | Ort: Kulturraum 1.11 (Weißenburgstr. 10) | Teilnahmebeitrag: 4 € pro Person
8.10. | Schachtelporträts
Wir collagieren Köpfe in kleinen Schachteln und gestalten Gesichter in Pappbilderrahmen.
5.11. | Gruselwesen
Wir kreieren Geister, Gespenster und andere Gruselwesen als Marionetten und Mobiles.
10.12. | Sternstunde
Wir falten und fädeln, biegen und bohren, sticken und schneiden winterschöne Sterne.
14.1. | Wunschwimpel
Wir bemalen Fahnen und Wimpelketten mit vielen guten Wünschen für das neue Jahr.
4.2. | Hampelfiguren
Wir bauen faschingsfröhliche Hampelfiguren mit beweglichen Armen, Beinen und Köpfen.
Kunstschule Bamberg
c/o Kulturamt der Stadt Bamberg
Hauptwachstraße 16
96047 Bamberg
www.kunstkracher.de